Robert Šoko (ausgesprochen: Robert Schoko) ist ein DJ und Party-Veranstalter aus Berlin. Ursprünglich aus Bosnien, ist er Anfang der 1990er Jahre nach Westeuropa ausgewandert und nach kurzem Aufenthalt in Rotterdam in Berlin gelandet. Nachdem er einige Jahre unter anderem als Bauhelfer und Taxifahrer gearbeitet hat, ist er mehr durch Zufall zum auflegen gekommen. Auch hat er mehrere Jahre als Sprecher und Moderator fürs Radio und TV Deutsche Welle gearbeitet.
Seine Laufbahn als DJ begann Robert Soko 1993 im Kreuzberger Club Arcanoa. Er hatte die Idee in Berlin Partys für seine zahlreichen Landsleute aus dem ehemaligen Jugoslawien zu organisieren. Die Veranstaltungen hatten zu dieser Zeit noch keinen einheitlichen Namen. Soko spielte Rock, Punk und Pop Hits aus seiner Heimat und nannte das ganze Culture Recycling. Irgendwann kam dann auch der neu aufkommende Ethno Sound von Goran Bregovic , Fanfare Ciocarlia und Konsorten dazu, und die Partys erfreuten sich immer grösserer Beliebtheit. Um die Jahrtausendwende kam Soko auf die Bezeichnung BalkanBeats und nannte ab dann seine Partys und den Musikstil so. Mittlerweile ist BalkanBeats ein eigenständiges "Genre" und hat sich ,sehr zur Freude von Robert Soko, weltweit als Bezeichnung und Musikstil etabliert.
In seinen eklektischen DJ Sets verarbeitet Robert Soko Musik aus dem Balkan und ganz Osteuropa, aber auch weit darüber hinaus. Roma Musik, Arab-Tunes, wilde Bläsersätze und World Grooves treffen auf Electro, Ska und Dancefloor Beats, und es entsteht ein Sound der sexier und tanzbarer nicht sein könnte.
Robert Soko ist mittlerweile ein äußerst begehrter DJ und legt seine Musik weltweit an BalkanBeats Partys auf. Er hat regelmäßige Auftritte in Barcelona, Paris, London und zahlreichen anderen Städten auf dem gesamten Globus. In Berlin finden die Balkanbeats-Partys zwischenzeitlich jeweils im Lido in Kreuzberg statt. Für die Partys ladet Robert Soko auch regelmässig internationale Bands und Musiker ein.
Robert Soko hat zudem folgende Compilations zusammengestellt und gemixt: BalkanBeats Vol. 1 (2005), Vol. 2 (2006), Vol. 3 (2008), Balkan Brass Noir (2007), Balkan Beats a Night in Berlin (2009) und Balkan Beats Soundlab (2012). 2016 erschien die sechste Ausgabe seiner erfolgreichen BalkanBeats Compilation Reihe.
Neben seiner Tätigkeit als DJ tritt Robert Soko gelegentlich auch als erweitertes Mitglied und DJ der Berliner Band Berlinski Beat in Erscheinung.
Web:
http://www.balkanbeats.de/
https://www.facebook.com/balkanbeats.original?fref=ts
Text: Robert Lippuner / Global Music Center